Denke ich an „Respekt“ klingt mir zunächst dieses Lied im Ohr „Respekt ist unsere Aufgabe und nicht ne falsche Maske, die ich aufhabe“ (von wem war das nochmal?). Das Lexikon der Werte (www.wertesysteme.de) definiert Respekt als „Die Achtung von Individuen aus Gründen pauschaler Wertschätzung“. Das Wort entstammt dem Latainischen respectus und bedeutet Rücksicht, Berücksichtigung. „Ein […]
Ich kann mich noch nicht dazu durchringen absolute Vegetarierin zu werden. Trotzdem möchte ich, dass die Tiere, deren Fleisch ich esse, es in ihrem Leben annehmbar hatten. Bei jedem Bissen in ‚Fleisch‘ muss ich an die grauenhaften Bilder diverser Reportagen über Massentierhaltung denken. Das verdirbt mir den Appetit. Erfreut war ich daher, als ich im […]
August ist Sonnenblumenzeit. Von Sonneblumen scheint für groß und klein eine besondere Magie auszugehen. Sie scheinen die Sonne direkt ins Herz zu tragen, auch wenn es einmal regnet. Hier sind meine schönsten Exemplare. Aber Sonnenblumen sind nicht nur einfach schön anzuschauen. Sie bieten Bienen und vor allem Hummeln eine beliebte Nahrungsquelle. Sobald sich die […]
In der Saatgutverordnung steht unter 3.1: Ferner ist Pflanzenvermehrungsmaterial, das von zwei Personen ausgetauscht wird, die keine Unternehmer sind, vom Geltungsbereich der Verordnung ausgeschlossen. Das klingt erst einmal gut. Ich darf also Pflanzenvermehrungsmaterial – Saatgut, Jungpflanzen, Klone, Stecklinge, alles woraus man neue Pflanzen ziehen kann – mit meinen Gartenfreunden tauschen, ohne es zertifizieren zu lassen. […]
faltet zwar keine Zitronen, aber erfreut sich sehr an meinen Nelken. Und ich freue mich, dass eine Handykamera so schöne Aufnahmen machen kann.
Meine erste beerntbare Sorte in diesem ‚Schlecht-Wetter-Jahr‘ ist die Sub-Arctic Cherry. Erworben habe ich sie auf dem Gartenmarkt von Manufaktum in Waltrop. Schon der Name Sub-Arctic legt nahe, dass die Pflanze sich schnell entwickelt und schnell Früchte hervorbringt. Und was für eine Masse an Früchten ich an einer Pflanze habe. Die Pflanze wächst bei mir […]
Meine liebsten Gartensprüche: „Und ginge die Welt morgen unter, ich pflanzte heute noch einen Baum.“ Franz von Assisi“ (1182 – 1226) „Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.“ Rabindranath Thakur, Bengalischer Dichter, Philosoph und Lit. Nobelpreisträger „Willst du ein Leben lang glücklich sein, so schaffe dir einen Garten.“ Japanische Weisheit „In den keinsten […]
Die Verordnung des EU Parlaments zu Pflanzenvermehrungsmaterial und deren Bereitstellung auf dem Markt soll die bisher geltenden 12 Richtlinien vereinheitlichen und ersetzen. Eine große Aufgabe. Dazu hielt die EU Kommission im Vorfeld diverse Anhörungen, Umfragen und Konferenzen ab, um ein sich ein Meinungsbild der Interessensvertreter zu schaffen. Nachzulesen ist das im ersten Abschnitt ‚Hintergrund des […]
Es gibt eine Suchmaschine mit der man gleichzeitig einen Teil des Regenwaldes retten kann. Besser als nichts oder? Einfach mal ausprobieren. Immer nur Google ist auch irgendwann langweilig. www.forestle.de
Es gibt immer wieder Bestrebungen das Ziehen von eigenem Saatgut zu illegalisieren. Aktuell gibt es in der EU einen neuen Gesetzesvorschlag. Hierzu ein Zitat aus dem Newsletter von ‚Arche Noah‘: Mit dem aktuellen Vorschlag zum EU-Saatgutrecht könnte folgendes Szenario Realität werden: Franziska hat von einem Tauschmarkt in ihrem Grätzel erfahren. Sie ist neugierig und will […]